Haio 7 Jahre

Ich werde natürlich hier gleich ausführlichst über meinen 7ten Geburtstag und den dazugehörigen Feierlichkeiten berichten, aber wir haben ja schon wieder so viel mehr gemacht und davon wollen wir euch natürlich auch erzählen. Zunächst einmal war Vatertag, tja und da muss dann der Vater auch mal zu seinen Pflichten stehen. Ergo haben wir ihn schon um 7 losgeschickt um unseren Flohmarktstand aufzubauen, denn Joris und ich hatten beschlossen, uns von ein paar unserer Spielsachen zu trennen und damit möglichst noch Geld zu verdienen, um dann gleich wieder neue Spielsachen zu kaufen. Drei Tage später war dann auch Muttertag und weil Mama ja eh schon immer so viel für uns tut, musste sie jetzt nicht noch extra am Muttertag was für uns tun, ich habe ihr auch was gebastelt und ein Bild für sie gemalt.

In den Tagen von Vatertag bis Muttertag fanden hier in Hamburg wieder die Feierlichkeiten anlässlich des Hafengeburtstages statt. Haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen dort auch mal vorbei zu schauen. Das Wetter war ja auch echt super. Am Hafengeburtstag kann man dann auch mal wieder das Museumsschiff Cap San Diego richtig fahren sehen, sonst liegt es ja immer nur fest vertäut an der Kaimauer. Dieser Stückgutfrachter wurde bis in die 1980er Jahre im Liniendienst nach Südamerika eingesetzt.

Leider war es im Mai nicht immer so warm, wie direkt Anfang Mai. Als wir später in den Maiferien für einen Tag mal wieder ans Meer gefahren sind, mussten wir dann doch einsehen, dass noch kein wirkliches Badewetter herrschte, auch wenn einige ganz mutige sich tatsächlich in die Wellen geschmissen haben. Aber hey, das hat uns natürlich nicht davon abgehalten trotzdem Spaß zu haben.

Wir haben die Maiferien dann auch dazu genutzt, um Oma und Opa und unseren Cousins und Cousinen einen Besuch abzustatten. Passte super, denn unser Cousin Fiete hat seinen 18ten gefeiert und hatte uns auch alle eingeladen. Das haben wir uns dann natürlich nicht nehmen lassen und haben unter anderem auch bei ihm vorbei geschaut und ihm zum Geburtstag gratuliert.

Wir haben uns dann Ende Mai auch schon mal so langsam auf die Heim-EM vorbereitet. Es gab dazu bei einer bekannten Discounter-Kette alle EM-Stadien als Lego-Bausatz. Logisch, Papa war ganz scharf drauf, das Volksparkstadion zu ergattern. Er ist dann auch gleich morgens früh los - aber??? Nix da, bei uns in Hamburg überhaupt keine Chance, Volksparkstadion war überall direkt vergriffen. Papa hat dann Oma Margret angerufen und die ist dann auch gleich für uns los, im ersten Laden gab es auch für Oma kein Volksparkstadion, aber Oma hat nicht aufgegeben und ist noch in einen zweiten Laden gefahren. Und siehe da, Oma hat gleich 3 mal, ja drei Mal das Volksparkstadion ergattern können. Eines habe ich dann gleich bei Oma Margret aufgebaut, über die anderen beiden haben sich Freunde von Papa hier in Hamburg sehr gefreut, die auch vergeblich versucht hatten, hier in Hamburg das Volksparkstadion zu ergattern.

Gleich nach den Maiferien haben wir dann mit der Klasse einen Ausflug in ein Museum für Naturkunde gemacht. Ey, das könnt ihr euch nicht vorstellen, da durften wir echte Knochen in die Hand nehmen. Die größten Knochen hat natürlich ein Wal, aber die kann man gar nicht tragen, das was wir dann noch tragen konnten, sind dagegen eigentlich vergleichbar kleine Knochen, aber ihr seht ja, selbst die sind schon sowas von riesig.

Jajaja, geht sofort los, dann erzähle ich euch von meinen Feierlichkeiten, aber vorher hatte ich mir noch einen Übernachtungsgast eingeladen, passte super, denn wir sind beide Pokémonkartensammler und da rein zufällig auch noch Pokémontauschbörse war, konnten wir da zusammen hin und konnten uns dann Abends zusammen bei mir all unsere neuen Errungenschaften anschauen. Tja und ansonsten habe ich mir mit Joris die Zeit vertrieben, bis dann endlich mein Geburtstag war, ich habe ja schon seit 100 Tagen die Tage runtergezählt. Wir sind dann unter anderem mal schnell zu den Nachbarn, die haben nämlich ein Trampolin. Joris und Papa haben noch ein wenig geschufftet, um den Garten schon mal für die Feierlichkeiten in Schuss zu bringen.

So und dann war es endlich soweit, jaaaaa ich werde endlich 7. Wie üblich war der Geburtstagstisch für mich morgens gedeckt und die Geschenke lagen bereit. Blöd war, das Papa gar nicht zu Hause war, den haben wir dann vorher in seinem Hotel angerufen und gut das man dann heutzutage alles gleich live mit dem Handy übertragen kann. So hatte Papa dann auch mitsingen können, als ich ins Wohnzimmer gekommen bin und meinen Tisch zum ersten Mal in Augenschein nehmen durfte. Habe dann auch alle Geschenke, die ich ausgepackt habe einmal in die Kamera gehalten, damit auch Papa sehen kann, was ich alles geschenkt bekommen habe. Was soll ich sagen, es war ziemlich viel von Pokémon dabei;-)

Zum Wochenende sind dann Oma und Opa zu Besuch gekommen und natürlich hatten die auch reichlich Geschenke für mich im Gepäck. Was soll ich sagen, habt ihr schon mal so viele Boosterpakete auf einen Haufen gesehen??? Opa konnte dann auch gleich Papa mithelfen mein neues Trampolin aufzubauen, welches ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte. Ja, jetzt brauchen wir nicht mehr zu den Nachbarn gehen, wenn wir Trampolin springen wollen!

Ihr denkt doch nicht, das war es aber jetzt mit den Feierlichkeiten und den Geschenken?! Von wegen, es stand ja noch mein Kindergeburtstag an. Eigentlich wollte ich den an dem Dienstag nach meinem Geburtstag feiern, aber dann bin ich am Montag krank geworden und wir mussten schnell umplanen. Gott sei Dank hatten meine Gäste dann auch am Freitag Zeit und so haben wir die Feierlichkeiten einfach um 3 Tage verschoben. Beim Geschenkeauspacken durften dann auch alle zusehen und ich glaube, es wird jetzt niemanden überraschen, dass es auch hier wieder ganz, ganz viel von Pokémon gab.

Nach dem Geschenkeauspacken, ging es erstmal an die große Geburtstagstafel, dort habe ich dann mein eigenes kleines Feuerwerk bekommen. Wir haben uns dann gut gestärkt, denn es stand ja noch die Schatzsuche an.

Papa hatte wieder alles gegeben, erstmal hieß es zuhören und Papa hat die Regeln erklärt. Wie bei einem Adventskalender - ihr müsst wissen Weihnachten ist neben meinem Geburtstag mein zweitliebster Tag im Jahr - hatte Papa 24 kleine Überraschungen in der Umgebung verteilt, die galt es erst mal zu finden. Hey war gar nicht so einfach, denn Papa selber konnte sich nicht mehr ganz genau erinnern, wo er die alle versteckt hatte. Aber letztendlich haben wir alle 24 Überraschungen gefunden.

Neben der 24ten kleinen Überraschung lag dann gleich noch ein Lageplan für den Schatz. Oh, wir mussten ganz schön tief graben, bis wir endlich auch die Schatzkiste gefunden hatten. Joris war Papas Assistent, der hat dann erstmal den Inhalt der Schatztruhe gleichmäßig an alle Kinder verteilt. Anschließend durfte jeder 2 Lose ziehen, jedes Los hatte eine Nummer mit einer Zahl zwischen 1 und 24. Je nachdem welche Nummern man gezogen hatte, durfte man sich dann die entsprechenden kleinen Überraschungen, die auch durchnummeriert waren, nehmen. Da die ganze Party natürlich unter dem Motto Pokémon lief, wird es wohl auch niemanden mehr überraschen, wenn ich euch erzähle, dass sich sowohl in der Schatztruhe als auch in den kleinen Überraschungen neben Süßigkeiten noch kleine Pokémonfiguren befunden hatten. Da ging natürlich gleich das fröhliche Tauschen los.

Papa hatte wohl gedacht, dass nach der Schatzsuche und all den Anstrengungen wir alle nur noch müde sind und er dann in Ruhe alleine das EM Eröffnungsspiel schauen kann. Aber hey, wir hatten uns doch extra dafür das entsprechende Outfit besorgt, klar haben wir dann auch noch das EM Eröffnungsspiel bis zum Ende gemeinsam mit Papa auf dem Sofa geschaut.

Das nächste Deutschlandspiel haben wir dann bei unseren Nachbarn im Garten mit allen geschaut. Natürlich alle wieder im Deutschland-Outfit und danach stand dann ja auch schon mal sicher fest, dass Deutschland ins Achtelfinale kommt. Natürlich werden wir das weiter verfolgen und auch hier davon berichten, aber bevor das Achtelfinale ansteht, werden wir noch Opas 80ten feiern, dafür sind wir sogar 2 Tage schulbefreit! Aber wie gesagt, davon erzählen wir euch dann beim nächsten Mal!

Bis dahin macht es wie wir und genießt das Leben!

 

[Buch 4]

[Buchauswahl]