Der HSV ist wieder da!

Der Titel lässt es ja schon erahnen, dieses Mal geht es auch um Fußball und ja, hier geht es natürlich um Papas Interessen. Aber ich sag es euch schon mal vorweg, es ist ja nicht so, dass wir nicht auch mitgefiebert hätten und uns dann letztendlich mit Papa und dem HSV gefreut hätten. Na, aber dazu dann später mehr. Zunächst haben Mama und Papa noch was ganz anderes gemacht, sie waren beim Boßeln mit der Clique. Ok, ich habe mir sagen lassen, so wirklich geboßelt haben die nicht. Die haben vermutlich nur einen Grund gebraucht, um sich mal wieder zu treffen, dabei lagen, wie man unschwer erkennen kann, beste äußerliche Bedingungen zum Boßeln vor.

Während Mama mit ihren Freundinnen unterwegs war, sind wir mit Papa zum Jungfernstieg gefahren, dort war ein Pottwal angespült worden. Den wollten wir uns natürlich auch mal ansehen. Na, habt ihr es jetzt wirklich geglaubt, oder es gleich für einen Aprilscherz gehalten, schließlich war das Anfang April. Nein, eine Künstlertruppe aus Antwerpen hatte dort aus Pappmaschee einen täuschend echt aussehen Pottwal modelliert. Auf ihrer Internetseite heißt es "Diese Installation dient als kraftvolle Metapher für die Störung unseres ökologischen Systems und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit für Umweltprobleme zu sensibilisieren." Die Aktion hatte die Truppe auch schon in anderen Städten durchgeführt.

Da man es auf dem ersten Bild nur im Hintergrund erahnen kann, haben wir noch ein extra Bild von der Alsterfontäne geschossen, die bei strahlend blauem Himmel einen herrlichen "Regenbogen" erzeugt hat.

So, nun aber zum Fußball Teil 1. Einmal im Jahr so ist es ja schon Sitte, lädt Papa die Verwandtschaft ein und besorgt Karten für alle, die mit wollen. Dieses Mal sollte es dann das Spiel gegen Braunschweig sein, eine Mannschaft die gegen den Abstieg spielt und der HSV ist Spitzenreiter und der Aufstieg winkt. Leider war es ein Freitagabend Spiel, so dass es nicht alle so ganz pünktlich geschafft haben. Aber eine erste Gruppe hat sich dann wohl gut gelaunt auf den Weg gemacht. Schon am üblichen Zwischenstopp für die Vorbereitungsbiere, waren dann letztendlich auch die Nachzügler da. Papa hatte gar nicht mit einer großen Choreo gerechnet, da ja noch zwei weitere oberwichtige Heimspiele anstanden. Aber was sich dann allen auf der Südtribüne bot, war eine Wahnsinns-Choreo der Nordkurve und Papa war ganz froh mal nicht darunter zu stehen, sondern die Choreo auch im Stadion und nicht später im Fernsehen bewundern zu können.

Tja, aber was dann kam, damit hatte Papa und wohl auch alle anderen doch nicht gerechnet. Der vermeintliche Absteiger hat den HSV förmlich vorgeführt und konnte das Spiel sowas von verdient mit 4:2 gewinnen. Sollte es etwa schon wieder los gehen, schnell waren die alten Witze wieder da, von wegen, woran erkennt man das Frühling ist. Die Blumen blühen, blauer Himmel, die Eisdielen haben wieder offen und der HSV verspielt den Aufstieg. Aber wer glaubt dadurch hätte sich unsere Fantruppe die Stimmung vermiesen lassen - weit gefehlt - trotzdem haben alle den Abend genossen!

Eine Woche später war dann schon Ostern, wir haben uns Ostersamstag auf den Weg gemacht, ein Osterfeuer anzuschauen. Ihr wisst ja sicherlich - ich liebe Feuer. Leider war das Wetter nicht so schön, aber hey auch wir haben uns dadurch unsere gute Laune nicht verderben lassen und die Zeit am Osterfeuer genossen. Mein kleiner Bruder hat dort sogar noch einen Schulfreund getroffen.

Ostersonntag hat uns dann unsere Cousine mit Familie besucht. Morgens beim Eiersuchen im Garten war das Wetter noch so lala, aber es wurde im Laufe des Vormittages immer besser. Ich konnte dann unserer Cousine auch unser neuestes Sporttool Pfeil und Bogen, welches wir am Morgen auch im Garten gefunden hatten, vorführen. Also erst wollte es bei unserer Cousine ja gar nicht klappen, aber nachdem ich es ihr dann nochmal gezeigt hatte, klappte es super uns sie war die Erste, die die 10 angekratzt hat.

Am Nachmittag ging es dann, inzwischen bei bestem Wetter, zum Dom. Erinnert ihr euch noch, wir waren zum Start vom Frühlingsdom schon dort gewesen. Und könnt ihr euch noch an Papas Worte erinnern? "Auf den Hamburger Dom kann man maximal einmal im Jahr gehen!" Ha jetzt waren wir schon zweimal da und es ist ja erst der Frühlingsdom, 2 weitere folgen ja dieses Jahr noch. Papa hatte dieses Mal ein wenig Glück, Oma hatte unserem Besuch "Kirmesgeld" mitgegeben und so war es letztendlich Oma die unsere zweite Wilde Maus XXL Fahrt in diesem Jahr gesponsort hat. Tja, was soll ich sagen, es zieht mir jedes Mal die Schuhe aus, so schnell ist man da unterwegs!

So wild wie in der Wilden Maus kann es natürlich nicht immer zugehen und auch wir gönnen uns gerne mal etwas ruhigere Sachen. Dann wird halt einfach wieder gepuzzelt, da sind mein Bruder und ich ja echt gut. Auch sowas wie die Schullesetage ist etwas, was ich immer sehr genieße, da suche ich mir dann mit meinen Kumpels ein ruhiges Plätzchen in der Klasse und lese ganz in Ruhe ein gutes Buch.

Das Wetter wurde jetzt Ende April auch immer besser, da wurde es natürlich auch Zeit, dass Papa mein Trampolin wieder entstaubt und aufbaut und auch die Wasserbahn wurde wieder aus dem Keller geholt. Wenn das dann alles bei uns im Garten aufgebaut ist, erfreut das nicht nur uns, da haben auch viele unserer Freunde und Freundinnen ihren Spaß dran.

Am 30. April haben Mama und Papa mit unseren direkten Nachbarn vor der Tür in den Mai "getanzt" und dabei bekamen sie plötzlich Besuch von einem Überraschungsgast, aber dieser Gast ist beim Tanz in den Mai natürlich sowas von Willkommen. Er und ein paar Verwandte von ihm haben dann einfach direkt mit reingetanzt.

Auch wenn es eine Woche später stattgefunden hat, bevor wir zu Papas eigentlichem "Highlight" kommen, möchten wir hier auch noch schnell ein paar Eindrücke von Papa weitergeben, die er eine Woche später in Wien sammeln konnte. Papa war dort auf einer Konferenz in der Hofburg (Bild ganz rechts), viel Zeit zur Stadtbesichtigung war nicht, kurzer Gang in die Innenstadt bzw. ein Blick aus dem Hofgarten bei untergehender Sonne auf das Rathaus, mehr war nicht.

Papa meinte, er wäre praktisch 2,5 Tage in der Hofburg eingeschlossen gewesen. Mama meinte nur, na, wer sich in solchen Sälen Vorträge anhören muss, dem wird es sicherlich nicht schlecht ergangen sein. Tja, da kann ja jeder seine eigene Meinung haben.

Wie auch immer, jetzt zu Papas eigentlichem Highlight. Letztes Heimspiel des HSV, wenn man gewinnt, kann man schon den Aufstieg klar machen, auch wenn die Woche drauf noch ein Auswärtsspiel ansteht. Alle fiebern mit, nicht nur wir, auch die Nachbarn wissen ganz genau, wie Papa mit dem HSV fiebert. Gleich am Morgen brachte ein Nachbar schon mal ein entsprechendes Verzehrpaket zur Einstimmung vorbei. Das haben dann mein Cousin, der Papa ins Stadion begleiten durfte und er dann auch gleich mal als Wegzerrung mitgenommen.

Ich bin mir sicher, mein Papa und mein Cousin werde es ihr Leben lang nicht vergessen, der HSV geht 0:1 in Rückstand, gewinnt aber letztendlich klar mit 6:1 und ist damit fix aufgestiegen, egal wie das letzte Spiel ausgehen wird. Da hat es natürlich am Ende niemanden mehr auf seinem Platz gehalten und alle sind auf den Rasen gestürmt, natürlich auch Papa und mein Cousin. Der HSV ist wieder da - endlich, mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen. Papa und mein Cousin sind noch weiter auf die Reeperbahn und haben dort einfach weiter gefeiert.

Eigentlich müsste ja jetzt hier der Bericht enden, aber über ein Highlight möchten wir dann hier doch noch berichten. Eine Woche nachdem der HSV aufgestiegen war und als er dann letztendlich noch die Zweitliga Meisterschaft "verschenkt" hat, waren wir bei unserer Cousine, da sie Kommunion hatte. Toll sah sie aus und mein großer Bruder hat sich wohl schmerzhaft daran erinnert, dass er seine Kommunion ja schon hinter sich hat, während ich jetzt schon voller Vorfreude auf meine Kommunion im nächsten Jahr mich mit meiner Cousine mitgefreut habe.

Aber erstmal freue ich mich auf unseren Urlaub, der jetzt direkt ansteht und in nicht einmal 3 Wochen ist ja auch schon mein Geburtstag. Ich bin mir sicher, von all dem werden wir euch in unserem nächsten Bericht erzählen.

Bis dahin macht es wie wir und genießt das Leben!

 

[Buch 5]

[Buchauswahl]