Wie versprochen, machen wir direkt weiter. Wie in jedem Jahr waren in Hamburg im März wieder "Skiferien". Die meisten von euch werden es wissen, in Hamburg verzichtet man auf die Osterferien, dafür gibt es im März halt immer 2 Wochen frei. Das kann dann schon mal auch in die Zeit fallen, wo auch alle anderen Osterferien haben, aber in der Regel, wie auch in diesem Jahr, sind dann nur in Hamburg Ferien. Was in Sachen Urlaub schon ein Vorteil sein kann. Vielerorts ist es dann nicht ganz so voll. So auch in Oberhof in Thüringen im Familienhotel. Wir kannten das Hotel ja schon, denn wir waren vor 2 Jahren schon mal dort und wer hier eine kleine Erinnerung braucht, der klickt einfach hier - Oberhof 2023. Bei schönsten Sonnenschein wurden wir begrüßt. Wir sind dann gleich mal raus auf die Terrasse und haben uns dort ein erstes Eis bzw. Getränk gegönnt.
Könnt ihr euch noch erinnern? (Sonst nutzt den Link oben) Damals wollten wir schon zu den Herbstferien 2022 als einer der Ersten das neue Kinderhotel ausprobieren. Hier dürfen wirklich nur Familien Urlaub machen, die Kinder haben. Tja, nur damals wurde uns eine Woche vor unserem Urlaubsantritt mitgeteilt, dass man uns leider im Oktober nicht empfangen könnte, da es Probleme bei der Abnahme der Brandschutzanlage gab. Als Ersatz hatte man uns dann damals ein super Angebot für die Märzferien angeboten, welches wir dann ja auch im Jahr 2023 genutzt hatten. Wir waren ja damals schon begeistert, auch wenn zu dem Zeitpunkt noch nicht alles fertig gestellt war. So konnten wir damals den Außenspielplatz noch nicht nutzen. Aber die große Badewannen- und die Reifenrutsche (unten ein Bild von außen) waren schon damals in Betrieb. Auch gab es damals schon ein Tiergehege, welches mit Glasscheiben ausgestattet direkt an den großen Aufenthaltsbereich rund um die Bar grenzte. So kann man dort die Tiere beobachten, während man locker einen Cocktail schlurfen kann. Damals wurde das Gehege noch von Ziegen bewohnt, jetzt wohnten dort Kaninchen. Die Ziegen waren zusammen mit Eseln und Alpakas in ein Außengehege in der Nähe des Spielplatzes umgezogen.
Es ist echt super, wenn man sich schon auskennt! Da müssen dann auch Mama und Papa nicht mehr immer mit. Die Hüpfburg zum Beispiel kannten wir ja schon und auch das Schwimmbad kannten wir in- und auswendig. Perfekt war es, dass so gut wie überhaupt keine Kinder in unserem Alter dort waren. In allen anderen Bundesländern waren ja keine Ferien. So hatten wir die Hüpfburg eigentlich immer für uns alleine und auch die Rutschen im Schwimmbad wurden eigentlich nur von uns genutzt. Vor 2 Jahren waren uns die Rutschen noch nicht so geheuer, diese sind ja auch eigentlich erst ab 8. Papa war schon damals mit uns die Rutschen gerutscht, aber mein kleiner Bruder hatte sich damals in der großen Badewannenrutsche ziemlich hart den Kopf gestoßen, da er die Ausfahrt aus der Badewanne nur rückwärts erwischt hatte und ich wollte halt nicht alleine rutschen. Tja, auch wenn mein kleiner Bruder noch immer keine 8 war, dieses Mal sind wir immer wieder die Treppen hoch und dann die Rutschen runter, tja und wie schon erwähnt, wir hatten sie fast nur für uns;-)
Doch auch wenn wir das Hotel schon kannten, es gab so viele neue Sachen zu entdecken. Also die riesige Ameise stand 2023 sicherlich noch nicht da und im 4. Stock gab es jetzt einen extra Teenie-Raum da durften nur Kinder zwischen 10 und 16 Jahre rein. Selbst die Erwachsenen durften da nicht rein. Ergo bekam nur ich eine Schlüsselkarte. Dort gab es dann nochmal eine extra große Leinwand, auf der man zocken konnte und einmal habe ich meinen kleinen Bruder einfach heimlich mitgenommen und ein paar andere Jungs hatten Minecraft mit, da durften wir dann auch mal in deren Welt zocken. Wow, die hatten es echt drauf, das war echt cool. Daneben gab es jetzt im 4. Stock eine Schwarzlicht Minigolfanlage, dort ist dann auch das Astronautenfoto entstanden. Irgendwie echt abgehoben das Ganze.
Es ist ja nicht umsonst ein Kinderhotel, also die bieten auch für jede Altersklasse täglich ein volles Programm. Ok, ok, ok, mein Bruder und ich sind nicht so für Programme, wir gehen lieber einfach alleine los oder halten uns endlos im Schwimmbad auf. Aber zum großen Fackellauf sind wir dann auch mit. Ist ja fast wieder wie bei Minecraft, nur dieses Mal mit echten Fackeln. Logisch, vorher gab es eine kleine Einweisung, wir haben es hier ja mit richtigem Feuer zu tun und da muss man schon genau wissen, wie man die Fackel zu halten hat. Es war dann eine ganz schön große Truppe, welche sich mit Fackeln ausgestattet zu einen kleinen Rundgang durch Oberhof aufmachte.
Na, habt ihr noch unser erstes Bild vor Augen? Strahlender Sonnenschein und fast T-Shirt Wetter! Irgendwann kam dann doch noch der Schnee und wie er kam. Ähnlich hatten wir es ja auch schon 2023 erlebt, damals war es sogar noch mehr Schnee gewesen. Aber auch dieses Mal, plötzlich über Nacht 15 cm Neuschnee. Wahnsinn, bloß für Papa wieder nicht ganz einfach, denn in dem feinen Pulverschnee versackte der Schlitten einfach und selbst bergab musste Papa uns ziehen. Letztendlich haben wir dann irgendwann doch noch einen Hang gefunden, welcher steil genug war, aber der war Mama irgendwie auch nicht geheuer, denn er endete auf der Straße. Ok, Papa hat dann die Straße abgesichert, während wir den Hang runter gebügelt sind.
Na, aber das ist ja das coole an dem Hotel in Oberhof, trotz kühlerer Temperaturen und trotz Schnee können wir das Schwimmbad inklusive Außenbereich nutzen. Auch hier möchte ich gerne auf den Link zum letzten Bericht aus Oberhof verweisen. Auch damals gab es ein ähnliches Bild, nur sind wir dieses Mal auch raus aus den Pool. Puhhhhh ich sag euch, da bekommt man schnell kalte Füße und dann will man mit einer solchen Geschwindigkeit wieder zurück, dass man fast übers Wasser laufen kann.
Über Oberhof hatten wir euch vor 2 Jahren ja schon so einiges erzählt, dass müssen wir jetzt nicht alles wiederholen. Damals haben wir es allerdings nicht geschafft uns die Sportanlagen mal im Detail anzuschauen. Vielleicht erinnert ihr euch noch, 2023 waren wir kurz nach der Biathlon WM in Oberhof. Das Biathlon-Stadion mit der Schießanlage am Rennsteig haben wir uns dieses Mal genauso angeschaut wie die Bob-, Skeleton und Rennrodel-Bahn, wo die Bobs mit bis zu 125 km/h runter sausen. Beeindruckend war auch die Schanzenanlage im Kanzlersgrund.
Ich glaube ich verrate euch hier kein Geheimnis, wenn ich euch erzähle, wo sich Mama und Papa dann abends immer am liebsten aufgehalten haben?! Na klar, an der Bar, aber die ist dort in Oberhof auch wirklich beeindruckend. Wir dürfen dann immer weiter durchs Hotel laufen, wir kennen uns ja aus, ergo, Mama und Papa hatten ihre Ruhe an der Bar und wir waren in der Gamingarena oder auf der Hüpfburg oder im Kletterbereich oder sind wie schon vor 2 Jahren auf unseren Pferden rund um die Bar geritten.
Wie auch schon 2023, man kann hier einfach nur von einem rundum gelungenen Urlaub sprechen und unsere ganze Familie hat Oberhof ins Herz geschlossen. Wir sind uns sicher, es wird nicht das Letzte Mal gewesen sein, dass wir dort waren.
Doch die Ferien waren ja noch nicht rum. Wir sind dann auch nicht direkt zurück nach Hamburg, sondern haben auf dem Rückweg nochmal bei unseren Omas und Opa vorbei geschaut. Dort haben wir dann auch unsere Cousinen und Cousins mal wieder gesehen.
Ihr glaubt das war es dann aber mit den "Skiferien"?! Nix da, wir sind dann zwar schon montags wieder zurück nach Hamburg, denn Papa musste wieder arbeiten, aber ein absolutes Ferienhighlight sollte noch folgen. Genau am letzten Tag unserer Ferien eröffnete der Frühlings-Dom in Hamburg. Für alle die sich nicht auskennen, der Hamburger DOM ist eine riesige Kirmes, die 3 mal im Jahr für 4 Wochen auf dem Heiligengeistfeld mitten in Hamburg stattfindet. Wie auch immer, wir also gleich am Eröffnungstag zusammen mit unserem Nachbarn dahin. In vielen Fahrgeschäften muss dann immer noch ein Erwachsener mit, meistens musste Papa dran glauben - Wilde Maus oder Geisterbahn. Im etwas "ruhigeren" Spaßhaus konnten wir dann schon jemand anderen überzeugen und Autoscooter durften wir eh schon ganz alleine fahren.
Also Papa meint den DOM können wir maximal einmal im Jahr besuchen, weil sonst geht er pleite. Na, das glauben wir ihm nicht so ganz und wir werden ja sehen, ob wir nicht schon den Frühlings-DOM noch einen zweiten Besuch abstatten werden, wir waren auf alle Fälle mehr als begeistert. Sollten wir Papa doch zu weiteren Besuchen überreden können, werde wir sicherlich auch davon hier bald berichten.
Bis dahin macht es wie wir und genießt das Leben!